Ganz viel Spaß – mit ganz wenig
Genau das bedeutet UL-Fliegen: mit einem Minimum an Aufwand maximalen Spaß zu haben.
Das gesamte Abfluggewicht darf maximal je nach Ultraleichtflugzeug 472,5 kg oder 600,00 kg betragen und muss somit ein wahres Leichtgewicht von einem Motor haben. Zudem ist ein UL mit höchstens zwei Sitzplätzen ausgestattet. Unsere Dreiachsgesteuerten Ultraleichtflugzeuge werden – wie der Name schon verrät – genau wie ein konventionelles Flugzeug um drei Achsen gesteuert: Hochachse, Querachse und Längsachse.
Die D‑MZRR, eine FK9 Mk2 (siehe auch Bilder unten) hat einen 100 PS Rotax Motor und kann Segelflugzeuge schleppen … ganz schön groß für so ein Leichtgewicht!
Die FK9 besteht aus lackiertem GFK und nicht wie viele andere UL Flugzeuge aus Rohr und Tuch… mehr dazu auf der Seite des Herstellers:
http://www.fk-lightplanes.com/aircraft.php?ln=4&pg=&af=1&idp=2
Des Weiteren haben wir ein neues 600kg-Ultraleicht. Dieses erweitert unsere Flotte und ersetzt unseren Motorsegler. Mit der D‑MPUT, eine Breezer BF400‑6 können wir demnach etwas mehr zuladen und ebenso unsere Segelflieger in die Luft schleppen.
Mehr Infos zu Schnupperflügen, zur Ausbildung und zu allen anderen Themen rund um das Ultraleicht-Fliegen erhalten Sie auch von unserem Ansprechpartner für UL und Technik im Verein: Stefan Sack (0172 — 828 99 77, ref.seg@flugplatz-nea.de) – oder natürlich bei einem Besuch am Flugplatz.