Ultraleichtflug-Ausbildung

Ausbildung von Fußgängern (ohne fliegerische Vorbildung)

Theorie (vgl. § 42 LuftPersV):

Voll­ständi­ge 60-stündi­ge The­o­rieaus­bil­dung in der Flugschule:

Mod­ul I (All­ge­meine Fächer):
Luftrecht, Nav­i­ga­tion, Flug­funk, Meteorologie

Mod­ul II (Spezielle Fächer):
Tech­nik (und pyrotech­nis­che Einweisung),

Ver­hal­ten in beson­deren Fällen (inkl. Men­schlich­es Leistungsvermögen)

Prax­is (vgl. § 42 LuftPersV):

  • 30 h Flugzeit, davon mind. 5 h Alleinflugzeit
  • Starts und Lan­dun­gen auf ver­schiede­nen Flugplätzen
  • Außen­lan­deübun­gen mit Fluglehrer
  • mind. zwei Über­land­flüge mit Flu­glehrer (> 200 km mit Zwischenlandung)
  • mind. drei Über­land­flüge im Alle­in­flug (> 50 km mit Zwischenlandung)
  • the­o­retis­che und prak­tis­che Ein­weisung in beson­dere Flugzustände und in das Ver­hal­ten bei Notfällen

Unterlagen für die Lizenzerteilung:

  • Aus­bil­dungsmeldung
  • Antrag auf Erteilung des Luftfahrerscheins
  • Gültiges fliegerärztlich­es Tauglichkeit­szeug­nis LAPL
  • Kopie des Per­son­alausweis­es oder Passes
  • Aus­bil­dungsnach­weisheft (bzw. die vom Aus­bil­dungsleit­er beglaubigten Kopi­en der Seit­en 3 bis 9)
  • Prax­is-Prüf­pro­tokoll
  • ggf. Nach­weis über vorhan­denes Sprechfunkzeugnis

Mehr Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie von unserem Aus­bil­dungsleit­er Ultra­le­icht Flug:
Maik Schell­nock  0152 559 01 462 – oder kom­men Sie ein­fach am Flug­platz vorbei.