Segelflug-Ausbildung

Voraus­set­zun­gen:

  • Vere­ins­mit­glied­schaft
  • Vol­len­detes 14. Lebensjahr
  • Fliegerärztlich­es Tauglichkeitszeugnis
  • und ganz wichtig: Lust, zu fliegen!

Prak­tis­che Ausbildung:

1. Aus­bil­dungsab­schnitt:
Schu­lung am Dop­pel­s­teuer ASK 21, mit Lehrer ca. 40–60 Starts. Über­wiegend an Woch­enen­den (Sai­son ca. April bis Okto­ber). Nach Vere­in­barung u. U. auch an Wochen­t­a­gen abends möglich.

Aus­bil­dungsziel: Alleinflug-C-Prüfung

2. Aus­bil­dungsab­schnitt:
Alle­in­flüge mit Flu­gauf­trag unter Auf­sicht des Lehrers, weit­ere Aus­bil­dungs­flüge mit Lehrer.
Streck­en­flugein­weisung bis zum 50 km Alle­in­flug des Schülers (Zulas­sungsvor­raus­set­zung zur prak­tis­chen Prüfung).

Aus­bil­dungsziel: Absolvierung der prak­tis­chen Prü­fung zum Segelflugpilot
Abnahme durch einen Prüfer des Luftamtes Nord­bay­ern ( 3 Prüfungsflüge)

The­o­rie Ausbildung: 
Beglei­t­end zur prak­tis­chen Aus­bil­dung im Vere­in find­en Kurse hier am Flug­platz oder auch Inten­sivlehrgänge in den Win­ter­monat­en mit anderen Vere­inen statt.

Aus­bil­dungsziel:  Bestandene the­o­retis­che Prü­fung in den Fächern:
Luftrecht, Tech­nik, Mete­o­rolo­gie, Nav­i­ga­tion und Ver­hal­ten in beson­deren Fällen.

Schnup­per­flug Ange­bot in Neustadt a. d. Aisch:

  • The­o­retis­che Ein­weisung ca. 1 Stunde
  • Prak­tis­che Ein­weisung im Motorsegler ca. 15 Minuten Flug
  • 5 Segelflugstarts mit Lehrer auf der ASK 21

Bei Inter­esse zur Aus­bil­dung zum Segelflupi­lot, melden Sie sich gerne am Flug­platz  oder bei unserem Sparten­leit­er Segelflug Ste­fan Sack  Tel. 0172 828 99 77 

Nach der Aus­bil­dung zum Segelflug­pi­loten kann man auch zeit­na­he die Berech­ti­gung für den Reise­mo­torsegler begin­nen und damit schon selb­ständig und gün­stig kleine und große Ziele im In- und Aus­land erreichen !